Ein paar Fragen
– unsere Antworten…
Mit der Einführung von flüssigen Seifen und Duschgels,
sind gute, feste Seifen aus der Mode geraten.
Seitdem ranken viele Mythen um dieses nachhaltige und hochwertige Produkt.
Sind feste Seifen eigentlich hygienisch?
Die Angst vor Bakterien ist nachvollziehbar. Denn immerhin fassen wir die Seife mit schmutzigen Händen an und verunreinigen sie mit Keimen, die an unseren Händen kleben.
Jedoch haben Bakterien und Keime auf der Oberfläche von festen Seifen keine Chance, da der PH-Wert von festen Seifen im basischen Bereich liegt.
Bitte lagere Deine Seife nicht im stehenden Wasser.
Wie bewahre ich meinen Seifen-Vorrat auf?
Dein Seifen-Vorrat fühlt sich an einem kühlen, dunklen Ort wohl.
Achte darauf, dass Deine Seifen luftdurchlässig und ohne direkte Sonneneinstrahlung liegen.
Hervorragend eignet sich z.B. Dein Kleiderschrank. So duftet der Schrank fantastisch nach Deiner Lieblingsseife.
Wie transportiere und lagere ich benutzte, feuchte Seifen?
Achte nach der Nutzung darauf, dass Deine Seife nicht im Wasser liegt und gut trocknen kann.
Hier einige Tipps für trockene Seife:
- Seifen-Magnet
Eine Wandhalterung mit Magnet und einem kleinen Gegenstück aus Metall, das in die Seife gedrückt wird. Eine großartige Lösung, denn die Seife kann ringsherum immer wunderbar und schnell trocknen.
Übrigens kann man die Wandhalterung auch ohne Kleben und Bohren mit einem Saugnapf anbringen.
Diese flexible Anbringung ist praktisch auf Reisen und beim Sport. - Seifenschalen
Wenn Du Deine Seife gerne in Seifenschalen ablegst, achte darauf, dass sich kein Wasser darin staut, sondern gut ablaufen kann. - Luffaschwämme
eignen sich ebenfalls gut als Seifen-Unterlage. Auf der 1 – 2 cm dicken Scheibe liegt die Seife erhöht und kann abtrocknen. - Seifensäckchen
eignen sich bestens für die Nutzung in der Dusche und Badewanne.
Nachhaltig können damit noch die aller kleinsten Seifenreste aufgebraucht werden.
Seifensäckchen gibt es aus verschiedenen Materialien, etwa aus Organza oder aus robustem Sisal.
Sisal-Säckchen sorgen beim Einseifen für einen angenehmen Peeling-Effekt.
Die Säckchen aus Organza sind übrigens wahre Schaum-Booster. - Transport-Box
Nutze Transport-Boxen mit einer Abtropf-Einlage. Sofern diese nicht im Set enthalten ist, lege eine dünne Luffa-Scheibe unter Deine Seife.
Zur vollständigen Trocknung, lasse Deine Box nach dem Transport geöffnet.
Deine feste Seife ♥️ Luft.
Ist Seife auf Reisen oder unterwegs überhaupt praktisch?
Feste Seife kann nicht auslaufen und problemlos im Reisegepäck verstaut werden.
Bei Flugreisen dürfen sie sogar mit ins Handgepäck ✈️.
Gerne kannst Du für noch nasse Seifen eine unserer praktischen Transport-Boxen aus Aluminium verwenden.
Beim Sport in der Duschkabine haben sich die Magnet-Seifen-Halter mit Saugnapf bewährt, da sie flexibel von Ort zu Ort angebracht werden können und einen optimalen Wasser-Abfluss gewährleisten.
Sind die DuOcean-Seifen palmölfrei?
Ja, alle DuOcean Seifen sind palmölfrei!
Palmöl ist dank seiner Eigenschaften ein Inhaltsstoff, der in vielen kosmetischen Produkten vorkommt. Die Verwendung des Öls ist in den letzten Jahren jedoch immer mehr in die Kritik geraten und gilt mittlerweile als einer der umstrittensten Rohstoffe.
Eine nachhaltige und sehr hochwertige Alternative ist das Olivenöl.
Wir stellen all unsere Seifen auf einer Basis von Olivenöl her, das wir aus Europa beziehen.
Sind in DuOcean-Seifen Konservierungsstoffe?
Unsere Seifen enthalten keine Konservierungsstoffe.
Dank Ihrer Zusammensetzung bleibt die Seife bei richtiger Behandlung auch ohne Konservierungsstoffe lange haltbar.
Werden in DuOcean-Seifen tierische Fette verwendet?
Nein, wir verwenden in ALLEN Seifen ausschließlich hochwertige, pflanzliche Öle.
Ein Hinweis für Veganer: In der „Seiden-Baronin“ ist echte Seide enthalten und somit ist nur diese Seife nicht vegan.
Falls hier nicht alle
Fragen beantwortet wurden, sind wir für Dich da.
Wir haben gerne persönlichen Kontakt mit unseren Kunden.
Wir sind mittwochs bis freitags telefonisch
unter folgender Nummer zu erreichen:
+49(0) 162 -80 58 606
Oder sende uns einfach jederzeit eine WhatsApp